Blue Flower

Bunter Nachmittag mit den „Lustigen Schwaben“

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, setzt der Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.V. seine Kulturreihe „Rumänien – ein Land mit vielen Kulturen“ fort. Um 14.00 Uhr erwartet Sie im Kulturgebäude Leingarten, Schwaigerner Straße 76, bester hausgemachter Kuchen bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Um genügend Zeit für anregende Gespräche zu haben, startet das Programm der „Lustigen Schwaben“ um 15.30 Uhr. Das Format des „Pipatsch-Programms“ entwarf Hilde Klein. Sie führt durch den unterhaltsamen Nachmittag, welcher mit Liedern, Gedichten und witzigen Sketschen die Zuschauer aus dem Alltag herausholen und ihnen ein paar schöne, unterhaltsame Stunden schenken möchte. Die „Lustigen Schwaben“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Banater Traditionen zu pflegen und auf verschiedenste Art und Weise bei Veranstaltungen vorzuführen. Ihr aktuelles „Pipatsch-Programm“ ist eine unterhaltsame Mischung aus Volksliedern, Sketschen und Gedichten Banater Autoren. In Leingarten ist es eingebettet in ein Rahmenprogramm mit  Informationen zur Deutschen Presse in Rumänien. Dabei spielt die Rolle der Mundartbeilage „Pipatsch“ in der „Neuen Banater Zeitung“  eine wichtige Rolle. Kommen Sie und erleben Sie selbst einen „Bunten Nachmittag“  in Leingarten der mit Wurst, Kartoffelsalat und Musik seinen Ausklang finden wird. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Außensanierung der Mutter-Anna-Kirche in Sanktanna wird gebeten. Der Kulturnachmittag wird gefördert von der Kulturreferentin für den Donauraum  Dr. Swantje Volkmann am DZM Ulm. Herzlichen Dank dafür.

Im Vorfeld der Kulturveranstaltung findet um 13.00 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Dazu treffen wir uns im Kleinen Saal des Kulturgebäudes. Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung.

Plakat.pdf

Bunter Nachmittag mit der Gruppe "Lustige Schwaben"